Dieerste Besucherin wird empfangen

Musischer Besuchs- und Begleitdienst „Klang und Freude“

 Malteser-Paderborn. „Mal ins Konzert gehen oder selbst Musik machen – das ist für manchen älteren Menschen, vor allem, wenn man allein lebt, häufig nicht mehr möglich,“ sagt Projektreferentin Julia Niemeyer von den Maltesern. Musik zu hören oder sich darüber auszutauschen, zu singen oder sogar zu musizieren steht bei dem neuen Angebot im Mittelpunkt. Das Beherrschen eines Instrumentes kann hierbei hilfreich sein, ist aber nicht erforderlich.

Gesundheit, Miteinander und Bildung schützen vor Einsamkeit im hohen Alter

Gesundheit, Miteinander und Bildung schützen vor Einsamkeit im hohen Alter

BMFSFJ Die meisten über 80-Jährigen sind nicht einsam, der Anteil einsamer alter Menschen hat sich während der Pandemie aber verdoppelt. Älterer Menschen in Heimen sind besonders betroffen.

Telefonbesuchsdienst

‚Miteinander-Füreinander‘ bringt Jung und Alt zusammen

Malteser-Paderborn. „Austausch, Lebensfreude und gemeinschaftliches Miteinander der Generationen im Quartier“, fasst Elisa Haußler, Projekt-Ansprechpartnerin bei den Maltesern, die Idee der neu entstehenden Angebote zusammen, die vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert werden.

Hahn und Hühner

Wachsam und mit viel Sensibilität

CKD Paderborn. Ich wohne in einem Dorf. Scheinbar ist hier „die Welt noch in Ordnung“, wie man so sagt. Jeder kennt jeden, man kümmert sich um seine Nachbarn, die Familien sind noch intakt. Einsam ist man hier doch nicht! Oder?

Foto: R. Löser

„Immer wieder sonntags“ erfolgreich gestartet

CKD Paderborn. Unter dem Motto „Immer wieder sonntags – gemeinsam statt einsam!“ startete am 1. September ein neues Projekt der Caritas-Konferenzen im Pastoralverbund Delbrück-Hövelhof. Eingeladen waren vor allem Alleinstehende, ob jung oder alt, die auch sonntags gerne ein wenig Unterhaltung mit netten Menschen haben wollten.

Previous Next

Einsam – Einer trage des anderen Last

Einsamkeit, was ist Einsamkeit?
Das ist Ruhe, Entspannung, das ist runter kommen, die Hektik und Gereiztheit des Alltags hinter sich lassen, zu sich selbst finden, erneuern und reifen.
Das ist allerdings nicht die Sorte Einsamkeit, die die Engagierten in den Fachverbänden im Caritasverband erleben, wenn sie Menschen begegnen, die sich eingestehen, einsam zu sein.

Berichte und Einschätzungen aus den sieben Fachverbänden im Caritasverband für das Erzbistum Paderborn.

Foto: geralt auf pixabay.com

DIGITAL braucht SOZIAL – SOZIAL braucht DIGITAL

Die Digitalisierung bringt Menschen nicht zusammen, wie oft behauptet wird, sie bewirkt eine Zunahme von Unzufriedenheit, Depression und Einsamkeit, so lautet die These des bekannten Buchautors und Psychiaters Manfred Spitzer. Der ganze Cyberwahn mache einsam und krank. Spitzer steht nicht allein mit seiner Position. Es gibt viele Beispiele und Argumente von Digitalisierungskritikern, die diese Behauptungen stützen. Müssen also das Handy weg, Facebook abgeschaltet und Big Data gestoppt werden? Da wird sich Widerstand regen.

Besuch per Telefon

Der „Besuch“ kommt per Telefon sonntags um eins

Malteser-Paderborn. Herr Anhalt* ist seit einigen Jahren verwitwet. Seine Frau fehlt ihm unbeschreiblich. Zeitweilig fühlt er sich verlassen und sehr einsam. Mit seinen 93 Jahren sei er geistig „topfit“, wie der Senior wahrlich stolz beim Telefonat mit „seinem“ Telefonpartner vom Malteser Hilfsdienst in Paderborn betont. Jeden Sonntag um 13 Uhr beginnt der Telefonbesuch bei Herrn Anhalt.

Unterkategorien

Literaturempfehlungen

Für Gruppen von Ehrenamtlichen, die sich um einsame und isolierte Menschen kümmern und Lesestoff wünschen, hat das Medienzentrum im Erzbistum Paderborn eine Medienkiste zusammengestellt. Die Kiste mit etwa 30 Büchern und Filmen kann von der Gruppe für drei Monate ausgeliehen werden. In der Kiste finden sich neben Fach- und Sachbüchern zum Thema auch Kinderbücher, Kindersach- und Bilderbücher, Romane und Biographien. Weitere Informationen erhalten Sie per Mail oder telefonisch 05251/ 125 1907

Einige Bücher sind hier vorgestellt.

Die sieben Caritas-Fachverbände gegen Einsamkeit

Logo der Caritas-Konferenzen

Logo von IN VIA

Logo des Kreuzbund

Logo der Malteser

Logo des Sozialdienst katholischer Frauen

Logo des Sozialdienst Katholischer Männer

Logo der Vinzenz- Konferenzen

Kath. Verbände gestalten Kirche und Gesellschaft

  • Wer soll das bezahlen?

    Familienbund. Der Familienbund der Katholiken und der Caritasverband im Erzbistum Paderborn laden herzlich ein zu einem digitalen Workshop „Wer soll das bezahlen? Finanzierung der Sozialversicherung“

    ...
  • Heimatpreis geht an den Mobilen Einkaufswagen Geseke

    a title="Externer Link zur Internetseite der Malteser in der Erzdiözese Paderborn" " " ">"alteser-Paderborn. Nachdem der Rat der Stadt Geseke in seiner Sitzung am 16. Dezember die Preisträger in geheimer Wahl gekürt hatte, wurden jüngst in einer kleinen Feierstunde die dazugehörigen Urkunden überreicht. Den ersten Platz und damit ein...

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.